Mountainbike-Mythos mit Rekordstarterfeld!

11. August 2025 Bergkrone Radkrone

                    Mountainbike-Mythos  mit Rekordstarterfeld!

Beim 30. Jubiläum des legendären Ischgl Ironbike gab’s am Wochenende ein Rekordstarterfeld: Über 800 Mountainbiker aus 26 Nationen wagten sich auf die berüchtigten Strecken durchs Silvretta-Massiv – vom gemütlichen Light bis zur Extreme-Distanz mit 70 Kilometern und 3.400 Höhenmetern.

Ganz vorne jubelten bei der Jubiläumsauflage alte Bekannte: Der Niederösterreicher Hermann Pernsteiner und die Italienerin Claudia Peretti wiederholten ihre Vorjahressiege auf der Extremstrecke. Pernsteiner führte sogar einen rot-weiß-roten Dreifachsieg an, vor Manuel Pliem und Routinier Daniel Federspiel. Bei den Damen fuhr Peretti ein einsames Rennen zum Sieg. Beide holten sich zugleich die Staatsmeistertitel – Pernsteiner in der Elite, Clara Sommer bei den Damen.

Auf der 60-Kilometer-Hard-Distanz gewann die Deutsche Luisa Daubermann vor Clara Sommer. Die junge Oberösterreicherin sicherte sich damit den Staatsmeistertitel – knapp vor ihrer eigenen Mutter Sabine! Dritte in der ÖM-Wertung: Nachwuchshoffnung Eva Herzog. Bei den Herren siegte der Deutsche Noah Laschewski.

Spektakel schon am Freitag
Bereits zum Auftakt im Short Track glänzte Federspiel mit dem Sieg bei den Herren, Daubermann bei den Damen. Die jüngsten Biker durften bei der Ironbike Kids & Juniors Trophy zeigen, dass der Nachwuchs in den Pedalen steckt.

Tourismus freut sich über Sommermotor
Für den Tourismusverband Paznaun ist das Event Gold wert. Obmann Alexander von der Thannen schwärmt von „sportlichen Höchstleistungen und einem Motor für den Sommertourismus“. Geschäftsführer Thomas Köhle sieht im Ironbike seit 30 Jahren das sportliche Aushängeschild der Region – und verspricht noch mehr Action in den nächsten Jahren.

Ein Jubiläum mit Muskelkatergarantie – und schon jetzt steigt die Spannung auf die 31. Ausgabe!

Weitere Artikel zu: Radkrone

Entdecke mehr