Käuferschutz
Versicherter Versand
Mehr als 2.300 Fahrräder erhältlich
Radbazar Logo

Die Königstour setzt Mountainbikern die Krone auf!

15. Juli 2025 Bergkrone Radkrone

                    Die Königstour setzt Mountainbikern die Krone auf!

Die Salzburger Region Hochkönig entwickelt sich zum Hotspot für Mountainbike-Enthusiasten. Mit der feierlichen Eröffnung der Primbach Tour samt Primbach Trails sowie dem Start der neuen Königstour Bike ist klar: Wer in diesem Sommer auf zwei Rädern hoch hinauswill, kommt hier voll auf seine Kosten.

Lange erwartet, nun Realität: Die neue Primbach Tour verbindet Maria Alm und Hinterthal auf einer naturnahen, etwa 7 Kilometer langen Route mit rund 300 Höhenmetern – vorbei an Wäldern, Wiesen und immer wieder atemberaubenden Ausblicken auf das Steinerne Meer und den Hochkönig.

Statt reiner Funktion überzeugt die Verbindung durch Charme, Kreativität und Qualität. Zwei regionale Bauunternehmen realisierten die Strecke gemeinsam mit der renommierten Trailbau-Firma Allegra – ein klares Bekenntnis zur lokalen Wertschöpfung und nachhaltigen Infrastrukturentwicklung.

Downhill oder Flow? Die neuen Primbach Trails
Vom höchsten Punkt der Tour zweigen zwei Trailvarianten ab – beide führen zurück Richtung Maria Alm, doch mit ganz unterschiedlichem Charakter:

WAWI TWOWAY TRAILS (S1 / blau):
2,1 Kilometer sanfter Flow durch den Wald, perfekt für Einsteiger:innen und alle, die lieber entspannt als extrem unterwegs sind. Das Besondere: Die Strecke ist beidseitig befahrbar – rauf wie runter.

TRAUDI SINGLETRAIL (rot):
2,7 Kilometer Adrenalin für Fortgeschrittene. Anspruchsvolle Kurven, kreative Holzfeatures und steilere Passagen machen diesen Trail zur Spielwiese für Technik-Fans.

Mit der Eröffnung wächst das Trailangebot in der Region Hochkönig auf insgesamt sechs Strecken, viele davon einfach per Sommerbergbahn erreichbar. Eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis, Infrastruktur und sportlicher Herausforderung.

Königstour Bike: Das „Stoneman“-Erlebnis für Österreich
Was im Winter als legendäre Skirunde gilt, wird jetzt zum epischen Bike-Abenteuer: Die Königstour Bike übersetzt das Erfolgsmodell des „Stoneman“-Konzepts in die österreichischen Alpen – mit mehreren Varianten für jedes Konditionslevel:

  • Light: 78 km / 3.637 Hm (mit Sommerbahnen)
  • Medium: 101 km / 4.470 Hm
  • Big: 167 km / 7.465 Hm – samt Gipfelerlebnis am 2.117 m hohen Hundstein

Die Königstour führt über Berg und Tal, durch Almen, Täler und hinauf zu spektakulären Aussichtspunkten. Ein besonderes Highlight dabei: der Abschnitt über die neue Primbach Tour – ein landschaftlich eindrucksvoller Genussmoment, der sportlich wie emotional in Erinnerung bleibt.

Krönender Abschluss für echte Finisher
Wer die Tour meistert, wird nicht nur mit unvergesslichen Ausblicken und Muskelkater belohnt, sondern auch mit einer echten Trophäe: Eine handgefertigte Krone aus alten Fahrradketten, gestaltet vom regionalen Künstler Max Sendlhofer. Jedes Stück ein Unikat – so wie die Leistung, die dahintersteht.

Zusätzlich winkt ein Eintrag in die offizielle Finisherliste der Königstour Bike – ein digitales Denkmal für alle, die den Hochkönig per Rad erobert haben.

Mit der Primbach Tour, den neuen Trails und der Königstour Bike beweist die Region Hochkönig eindrucksvoll: Bike-Erlebnisse müssen nicht extrem sein, um unvergesslich zu bleiben – sie müssen nur gut gemacht sein.
www.koenigstour.bike

Teilen:

Weitere Artikel zu: Radkrone

Entdecke mehr

© BAZAR 2025 | Webdesign: Onlineschmiede | Business Portal
Payment logo Payment logo Payment logo Payment logo Payment logo